top of page

Wichtiges vor dem Termin

Kleiner Hund auf Trimmtisch wird geschoren

Gassigehen vor dem Frisieren
Da Pflegebehandlungen je nach Aufwand einige Zeit in Anspruch nehmen können, ist es wichtig, dass Ihr Hund sich vorab erleichtert. Dazu können Sie in der hauseigenen eingezäunten Auslaufzone Ihren Hund noch die Beine vertreten lassen oder in der Nähe  des Salons spazieren gehen. Ich bitte ich Sie, die Hinterlassenschaften Ihres Hundes wegzuräumen.

Salonpause bei Läufigkeit
Bitte beachten Sie, dass ich keine Termine für läufige Hündinnen annehmen kann. Nachfolgende Rüden würden womöglich sehr unruhig werden und die Behandlung erschweren.

Floh- und Ungeziefer-Check
Stellen Sie - am besten mit dem Flohkamm - sicher, dass Ihr Hund frei von Flöhen oder Ungeziefer ist. Ein Pflegetermin muss abgebrochen werden, falls währenddessen ein Flohbefall festgestellt wird. Neben dem vollen Behandlungshonorar fällt eine zusätzliche Gebühr von 50 Euro für die Reinigung und Desinfektion des Salons an.

Mürrische Salonmuffel
Informieren Sie mich bitte vorab über etwaige Schwierigkeiten Ihres Hundes bei der Fellpflege und bringen Sie einen passenden Maulkorb mit. Dieser schützt sowohl Ihr Tier als auch mich und hilft, Verletzungen durch scharfes Werkzeug zu vermeiden. Beachten Sie, dass Hunde, die schon zuhause Schwierigkeiten bei der Fellpflege haben, nicht in einer einzigen Sitzung vollständig bearbeitet werden können. Ein kontinuierlicher Vertrauensaufbau ist wichtig und kann mehrere Besuche erfordern.

Pflegewerkzeuge und Pflegetechnik

Wenn trotz regelmäßiger Pflege Verfilzungen entstehen oder Ihr Hund nur beim Anblick Ihrer Bürste die Flucht ergreift, könnte dies an einem ungeeigneten Werkzeug oder einer falschen Pflege-Technik liegen. Bringen Sie gerne Ihre eigenen Pflegeutensilien mit, damit wir gemeinsam herausfinden können, was besser für Ihren Liebling funktioniert.

Pflegetipps für Zuhause
Warten Sie bitte nicht, bis das Fell Ihres Hundes stark verfilzt ist oder die Krallen eingewachsen sind. Sowohl Filz als auch eingewachsene oder zu lange Krallen verursachen dem Hund Schmerzen. Gerne helfe ich Ihnen bei der Fellpflege und gebe Tipps, wie Sie Ihren Hund optimal zuhause pflegen können.

Sauberkeit und Hygiene
Ich lege großen Wert auf Sauberkeit und Hygiene in meinem Salon. Für jeden Hund wird nach dem Baden in ein frisches Handtuch verwendet. Der Schneidetisch, die Wanne und alle Werkzeuge werden nach jedem Hund gründlich gereinigt und desinfiziert.

Beautyprogramm ohne Stoppuhr
Im Gegensatz zum "Menschenfrisuer" dauert der Aufenthalt des Vierbeiners im Hundesalon - je nach Komplexität des Haarschnitts und der Fellhelden-Kooperationsbereitschaft - manchmal 2 oder mehr Stunden. Natürlich gibts auch Pausen und Leckerlis.

Ruhe nach dem Friseurbesuch
Bitte planen Sie mit Ihrem Hund nach dem Besuch im Hundesalon keine Aktivitäten wie Hundeschule, Hundetraining oder Wandertouren. Ihr Hund benötigt nach dem Salonbesuch Ruhe und Schlaf.

Kontakt

Telefon

+43 660 751 58 51

E-Mail-Adresse

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 9 - 18 Uhr

Samstag: 9 - 13 Uhr

Standort

Röhrapoint 12
3380 Pöchlarn

Danke für die Nachricht!

Süßer Dackelblick von unten im Hundesalon Pöchlarn
  • Facebook
  • Instagram
bottom of page